Die Reihenfolge der Mainzer Bischöfe und Erzbischöfe ist erst seit dem Pontifikat des Erzbischofs Bonifatius gesichert.
Listen mit Namen der Mainzer Bischöfe sind in zahlreichen mittelalterlichen Handschriften überliefert, die in der Abfolge und Schreibweise der Bischofsnamen variieren.
Römische Bischöfe
1. ca. 346 Martinus (Marinus)
2. Sophronius (Suffronius)
3. Theonest
4. Aureus
5. ca. 450 Maximus
6. ca. 580 † Sidonius
Fränkische Bischöfe
7. 589 Sigismundus
8. Lesio (Leudegasius)
9. Becilin (Petilinus, Bothadus?)
10. Laboald (Lupoaldus)
11. Lan(t)wald, (Lantivaldus)
12. Riuthard (Ruthardus?)
13. Rigibert (Sigibertus)
14. Gerold
15. 745 Gewilib (Gewiliobus)